
„ Manchmal beginnt Hören dort,
wo Worte an ihre Grenzen stoßen.“
Helmut Haastert-Petersen
Dipl. Psychologe • Musiker • Mensch
Ich kombiniere in meiner Arbeit Psychologie, Musik und kreatives Coaching, um Räume zu eröffnen, in denen Menschen ihre innere Lebendigkeit und tiefe Resonanz zu sich selbst und der Welt erfahren können.
„ImZwischenHören“ fokussiert sich auf das Lauschen und Spüren in und jenseits von Sprache – auf das, was zwischen den Tönen, was in den Pausen und den leisen Schwingungen liegt. Es geht darum, die eigene innere Stimme zu entdecken, bisherige Lösungsversuche zu würdigen und Zugang zu den immer vorhandenen eigenen Ressourcen zu finden.
ImZwischenHören
In meinem Coaching werden schöpferische Räume geschaffen, in denen Veränderungen durch das Eingehen auf das Unbekannte ermöglicht werden. Ich gehe davon aus, dass alle Anteile einer Person – auch die abgelehnten – einen Teil ihrer Lebendigkeit repräsentieren. Musik spielt eine zentrale Rolle, indem sie als Brücke zur inneren Vielstimmigkeit dient, die den Zugang zu einem tieferen Verständnis und neuen Perspektiven ermöglicht. Ich begleite Menschen, die ihre Werte, Kreativität und Selbstwahrnehmung vertiefen oder Frieden finden möchten – sowohl im Inneren als auch in ihren Beziehungen zur Welt.
Durch meine musikalische Improvisation mit der Flöte entstehen Klänge, die in einem dialogischen „Fürspielen“ auf die Kunstwerke und den Moment reagieren, wodurch ein Resonanzraum eröffnet wird, der das Herz berührt und das Kunst- Erleben über den sinnlich erlebten Gegenstand und die beschreibende Sprache hinaus weitet.
Ich stehe für eine ganzheitliche Wahrnehmung, authentische Begegnung und das Gestalten einer freien, selbstwirksamen Zukunft.
Worum es in meiner Arbeit geht
ImZwischenHören öffnet Räume, in denen du dich tiefer verbinden kannst — mit dir selbst, mit anderen und mit dem lebendigen Feld, das uns umgibt. Es geht um ein Lauschen, das jenseits von Sprache geschieht, ein feines Erspüren der leisen Zwischenräume, aus denen Neues entstehen darf. Nach diesem inneren Bewegen kann Neues Eingang in dein ganzes Sein finden.
Systemisch-künstlerisches Coaching aus musikalischer Inspiration
„Musik berührt dort, wo Sprache nicht mehr hinreicht.“
In meinem Coaching darf das Unhörbare hörbar, das Unausgesprochene spürbar und das Ungesehene sichtbar werden. Musik öffnet Räume, die dich mit deiner inneren Vielstimmigkeit verbinden — und darüber hinaus mit dem, was größer ist als du selbst.
Musik — freie, bezogene Improvisation mit Flöte
„Musik ist ein hörender Dialog, kein Vortrag.“
Im improvisierten Flötenspiel in Anwesenheit von Kunstwerken entsteht ein Klangraum, der berührt und einlädt. Ein „Fürspielen“ statt „Vorspielen“ — Musik als lebendiges Gespräch mit den Kunstwerken, den Menschen und dem Augenblick.
Über mich
Am Bodensee geboren, von einer Landschaft mit Weite, Wasser und Schönheit geprägt — Musik als mein innerer Kompass auf dem Weg zu Sinn, Stimmigkeit und lebendiger Verbundenheit.
Wofür ich stehe
- Ganzheitlichkeit & offene Wahrnehmung aller Ebenen
- Spielerisches, schöpferisches Sich-Einlassen
- Zukunft gestalten in Freiheit und Selbstwirksamkeit
- Authentische Begegnung & mitfühlende Präsenz
- Frieden und Verbundenheit — innen wie außen
Einladung
„Jede Melodie erzählt auch von dem, was wir nicht sagen können.“
ImZwischenHören“ lädt dich ein, Räume jenseits des Gewohnten zu betreten. Räume, in denen du deine Lebendigkeit, deine Fragen und deine innere Musik willkommen heißen darfst.



